Unsere Kompetenzen >Implantate / Implantologie und Knochenaufbau
Implantate / Implantologie
Knochenaufbau
Vollnarkose und Sedierung
Das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität können stark leiden, wenn Zähne fehlen oder nicht belastbar sind.
Genießen Sie wieder unbeschwertes Essen, Sprechen und Lächeln! Unsere Implantate von CAMLOG®, PATENT™ und ZERAMEX® bieten eine stabile Grundlage für hochwertigen Zahnersatz. Dank unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass ein Zahnimplantat oft die beste Lösung ist, um fehlende Zähne zu ersetzen. Im Gegensatz zu Brücken müssen bei Implantaten keine Nachbarzähne beschliffen werden.
Dank einer qualifizierten Planung und Behandlung sowie regelmäßiger Pflege und Kontrolle können Implantate eine sehr lange Lebensdauer haben. In unserer Zahnarztpraxis Höfe Adliswil – Dr. med. dent. Hans-Jörg Becker — verfügen wir über umfangreiche Erfahrung in der Zahntechnik. Dadurch sind wir in der Lage, Ihnen erstklassige Behandlungskonzepte anzubieten.
Wie bereits erwähnt, benötigen Implantate Implantologie und Knochenaufbau benötigen eine qualifizierte Planung und Behandlung.
Sofortversorgung für ein strahlendes Lachen
In unserer Zahnarztpraxis in Höfe Adliswil setzen wir modernste Technologie ein, um Ihre Sofortversorgung zu revolutionieren. Wir optimieren den Prozess und steigern dadurch Ihren Komfort als Patient erheblich. In nur einer Sitzung wird der Zahn entfernt, ein Implantat eingesetzt und eine hochpräzise provisorische Krone mit CNC-Technologie angebracht (⇢ CEREC Primemill). Dies minimiert Ihre Behandlungszeiten erheblich und bietet sofort belastbare und ästhetische Ergebnisse.
Wir helfen Ihnen gerne:
Eine hochwertige und stabile Lösung für Zahnersatz bietet ein Zahnimplantat aus Titan oder Keramik.
Wenn ein Zahn verloren geht, betrifft dies nicht nur die Ästhetik, sondern kann auch den Zahnhalteapparat stark beeinträchtigen, was zu erheblichen Problemen beim Kauen führen kann. Durch hochwertige Implantate als Zahnersatz stellen wir nicht nur die Ästhetik Ihrer Zähne wieder her, sondern schützen Sie auch vor schwerwiegenden Folgeproblemen.
Durch unsere umfassende Erfahrung in der Implantologie und unsere vielfältigen Möglichkeiten im Bereich von ⇢ Einzelzahnimplantaten, Implantatbrücken, Teilprothesen und Vollprothesen, können wir Ihnen hochwertigen und stabilen Ersatz für Ihre fehlenden natürlichen Zähne bieten und gleichzeitig die umliegende, natürliche Zahnsubstanz erhalten.
Zahnimplantate? Wir helfen Ihnen gerne:
Was ist ein Zahnimplantat und wie kann das Implantat einen natürlichen Zahn ersetzen?
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln aus gewebefreundlichen Materialien, die in den Kiefer eingepflanzt (implantiert) werden und dort mit dem Knochen verwachsen. In Kombination mit einer Zahnkrone bilden sie einen belastbaren Zahnersatz, der sich sowohl in seiner Form als auch in seiner Funktion nicht von natürlichen Zähnen unterscheidet.

Zahnimplantate bestehen häufig aus Titan, einem hochreinen Metall, das extremen Belastungen standhält. Als Alternative zu Titan bieten wir Ihnen gerne auch Keramikimplantate an, sofern Ihre individuelle Zahn- und Kiefersituation dies ermöglicht.
Zahnimplantate tragen dazu bei, die umgebende natürliche Zahnsubstanz zu erhalten.
Wenn Sie sich für eine Implantation entscheiden, ist es nicht wie bei herkömmlichen Brücken erforderlich, die umliegenden Zähne zu beschleifen, um eine tragende Versorgung zu schaffen. Mit einem Implantat kann die natürliche und gesunde Zahnsubstanz erhalten bleiben. Jedoch sollten Kieferknochen und Zahnfleisch gesund sein, wenn Zahnimplantate eingesetzt werden sollen. Falls dies nicht der Fall ist, können knochenaufbauende Maßnahmen helfen, optimale Voraussetzungen zu schaffen.
Beratungstermin vereinbaren
Vorteile von Zahnimplantaten:
- Zahnimplantate unterscheiden sich ästhetisch und funktionell nicht von Ihren natürlichen Zähnen.
- Mit einem Zahnimplantat können Sie wieder alles essen, was Ihnen schmeckt.
- Zahnimplantate bringen Lebensqualität und unbeschwerten Genuss in Ihren Alltag zurück.
- Nachbarzähne müssen nicht für das Zahnimplantat abgeschliffen werden (wie z.B. bei einer Brücke).
- Eine Zahnimplantation ist schmerzfrei / schmerzarm.
- Die von uns verwendeten Zahnimplantate sind hochwertig, vielfach bewährt und sicher.
Häufig gestellte Fragen zu Implantaten:
Zahnimplantate eignen sich prinzipiell für nahezu jeden Patienten. In unserer Zahnarztpraxis Höfe Adliswil ersetzen wir sowohl einzelne Lücken als auch grössere Fehlstellen mithilfe von Zahnimplantaten. Wenn mehrere Zähne fehlen, kommt möglicherweise eine Brücke infrage, die auf zwei oder mehr Implantaten befestigt wird.
Die Behandlung in unserer Zahnarztpraxis in Adliswil dauert etwa 1-2 Stunden. Daran schließt eine Einheilungsphase von ca. 3-6 Monaten an, während der Sie ein herausnehmbares Provisorium tragen oder in eher seltenen Fällen im Frontzahnbereich auch ein fest verschraubtes Provisorium möglich ist.
Jeder chirurgische Eingriff birgt Risiken. Nach der Operation können Schwellungen, Schmerzen und manchmal auch Infektionen auftreten. Unsere hochgradig spezialisierte und erfahrene Implantologie in unserer Zahnarztpraxis in Adliswil arbeitet jedoch minimalinvasiv und hilft damit, die mit der Behandlung einghergehenden Risiken weitestgehend zu minimiere
Die Einheilungszeit von Zahnimplantaten beträgt im Allgemeinen 3-6 Monate. Anschließend sind die Implantate voll funktionsfähig. Bei ausreichender Knochensituation kann Ihnen während der Einheilungsphase ein festsitzendes Provisorium eingesetzt werden, das sofort belastet werden kann.
Nach dem Einsetzen eines Zahnimplantats sollte für einige Tage auf Sport und körperliche Belastungen verzichtet werden.
Generell sollten Zahnimplantate genauso sorgfältig gereinigt werden wie natürliche Zähne. Seien Sie beim Reinigen der Implantate dennoch vorsichtig und achten Sie auf eine gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume. Besondere Aufmerksamkeit ist nach der Operation geboten, um Entzündungen zu vermeiden.
Bei sorgfältiger Pflege können Zahnimplantate ein Leben lang halten.
Qualität lohnt sich.
Wir laden Sie herzlich zu einer persönlichen Beratung in unserer Zahnarztpraxis Höfe Adliswil ein, um Sie über unsere modernen Optionen zur hochwertigen Versorgung mit Zahnersatz zu informieren.
Beratungstermin vereinbaren:
Weitere wichtige Fragen in Zusammenhang mit Implantaten:
Für Menschen, die unter Zahnarztangst leiden oder eine schmerzfreie Behandlung bevorzugen, bieten wir in unserer Praxis spezielle Lösungen an. Wir verstehen, dass der Gedanke an einen Zahnarztbesuch für manche Menschen mit Ängsten und Sorgen verbunden ist. Daher setzen wir auf moderne Technologien und professionelle Dienstleistungen, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Durch unsere Partnerschaft mit NARKOSWISS bieten wir Ihnen hochwertige Narkose- und Sedierungsdienste direkt in unserer Zahnarztpraxis Höfe Adliswil an. NARKOSWISS ist ein renommierter Anbieter, der sich auf die Bereitstellung professioneller Anästhesielösungen spezialisiert hat. Ihr modernes mobiles Equipment entspricht dem Standard zeitgemäßer Operationssäle und gewährleistet eine sichere und komfortable Behandlung. Unser oberstes Anliegen ist es, dass sich unsere Patienten während ihres Besuchs bei uns wohl und entspannt fühlen, und wir freuen uns darauf, Ihnen einen angstfreien Zahnarzttermin zu ermöglichen.
Zahnimplantate in Zusammenhang mit Vorerkrankungen
Vor jeder geplanten Implantation führen wir eine sorgfältige Voruntersuchung durch. Diese Untersuchung ist entscheidend, um festzustellen, ob eine Implantation für Sie geeignet ist. Wenn zum Beispiel eine bakterielle Entzündung wie Parodontitis vorliegt, kann dies den Erfolg einer Implantation gefährden. Bei bestehenden Erkrankungen wie Diabetes, verschiedenen Bluterkrankungen oder Osteoporose koordinieren wir den geplanten Eingriff immer mit Ihren behandelnden Fachärzten, um einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.
Es gibt allerdings auch Fälle, in denen eine Zahnimplantation mit besonderen gesundheitlichen Risiken verbunden ist. Diese können sein:
- eine fortgeschrittene Tumorerkrankung (z.B. Krebsleiden)
- ein zurückliegender Herzinfarkt oder Schlaganfall
- eine schlecht eingestellte Diabetes
- psychischen Erkrankungen (z.B. Depression)
Fragen zu Zahnimplantaten im Zusammenhang mit Vorerkranungen?
In unserer Praxis verwenden wir ausschliesslich hochwertige Implantatlösungen von CAMLOG® ZERAMEX® und PATENT™

Titanimplantate von CAMLOG
CAMLOG Implantate bestehen aus reinem Titan, einem äußerst stabilen Material mit hoher Körperverträglichkeit, auch bekannt als Biokompatibilität. Gerne informieren wir Sie ausführlich über alle Vorteile der CAMLOG® Implantate.

Keramikimplantate von ZERAMEX®
ZERAMEX® Keramikimplantate – die weltweit führende Marke für zweiteilige Implantate aus Hochleistungskeramik. Made in Switzerland.
Keramikimplantate von ZERAMEX werden oft dann in Betracht gezogen, wenn allergische Reaktionen bei der Verwendung von Titan oder Metallen nicht ausgeschlossen werden können.

Implantatlösungen von PATENT™
Patent ist als umfassende Zahnersatzlösung heute das einzige System, das biologische Spätkomplikationen wie Periimplantitis vermeiden und gleichzeitig eine langfristige Funktionalität gewährleisten kann.
Fragen zu Zahnimplantaten
aus Keramik oder Titan?
Wir beraten Sie sehr gerne.
Zur Terminvereinbarung wählen Sie bitte
Telefon: 044 500 66 33
Oder buchen Sie selbst online einen Beratungstermin in unserer Zahnarztpraxis
für Implantologie in Höfe Asliswil:
Versorgungsmöglichkeiten mit Zahnimplantaten:
Einzelzahnversorgung
Eine Einzelzahnversorgung bietet eine ideale Lösung für Lücken, die durch einzelne fehlende Zähne entstanden sind. Anstelle des fehlenden Zahns wird ein Implantat in den Kieferknochen eingefügt. Dieses Implantat übernimmt dann die Rolle der früheren Zahnwurzel. In Kombination mit einer individuell angefertigten Zahnkrone erfüllt das Implantat die Funktion des verlorenen Zahns. Dabei ist das Implantat sowohl optisch als auch funktionell kaum von einem echten Zahn zu unterscheiden.
Mehrgliedrige Versorgung
Eine Versorgung mit mehreren Gliedern eignet sich ausgezeichnet zur Behandlung größerer Zahnlücken. Wenn mehrere Zähne nebeneinander fehlen oder entfernt werden müssen, übernehmen die Zahnimplantate links und rechts die Funktion von Ankerzähnen. Bei sehr großen Lücken sorgt ein zusätzliches Zahnimplantat in der Mitte für einen sicheren Halt der Brücke. Dank der hochwertigen Verarbeitung unserer Produkte zeichnet sich auch die Versorgung mit mehreren Gliedern durch hohe Funktionalität sowie ansprechende Ästhetik aus.
Längere, mehrgliedrige Versorgung
Auch fortlaufend fehlende Zähne können mit Zahnimplantaten versorgt werden, was unseren Patienten eine hochwertige Alternative zur herkömmlichen Versorgung über eine Prothese mit Gaumenplatte bietet, die oft als unangenehm empfunden wird. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Implantate dem Knochenabbau entgegenwirken.
Sofortversorgung All-on-4 und All-on-6 für komplett zahnlose Kiefer
Das moderne Behandlungskonzept All-on-4 oder All-on-6 ermöglicht einen sofortigen und festsitzenden Zahnersatz für einen komplett zahnlosen Kiefer. Mit nur vier Implantaten erhalten Sie eine sofort belastbare Versorgung. Diese chirurgische Lösung gewährleistet einen schnellen, sicheren und kosteneffizienten Therapieablauf, der Ihnen bereits am Tag der Behandlung feste und ästhetische Zähne bietet.
Zahnlücken schliessen
mit Zahnimplantate
Bitte beachten Sie, dass eine prothetische Versorgung sowohl bei einem zahnlosen Kiefer als auch bei einzelnen Lücken so schnell wie möglich erfolgen sollte, um erheblichem Knochenschwund vorzubeugen. Gerne informieren wir Sie über die individuellen Möglichkeiten unserer Praxis sowie über die Preise. Vereinbaren Sie jetzt telefonisch einen Beratungstermin unter: 044 500 66 33
Schonender Eingriff:
Keine Angst vor der Zahnimplantaten und Schmerzen!
Obwohl Zahlimplantate eine moderne und sichere Lösung darstellen, haben einige Menschen dennoch Bedenken oder Angst vor dem operativen Eingriff. Dank hochmoderner, digitaler Technologien und bewährter Verfahren der Oralchirurgie stehen uns vielfältige Diagnose-, Behandlungs- und Narkosemöglichkeiten zur Verfügung.
Sind Sie Angstpatient oder haben Sie Fragen zu unseren Narkosemöglichkeiten in Zusammenarbeit mit unserem Partner NARKOSWISS?
⇢ NARKOSWISS ist unser Partner für Narkose und Sedierung.
Wir beraten Sie gerne persönlich vor Ort in unserer Praxis oder per Telefon unter: 044 500 66 33
Knochenaufbau:
Als hochgradig spezialisierte Zahnarztpraxis haben wir viel Zeit in Fort- und Weiterbildungen investiert, um moderne operative Techniken zu erlernen. Auf diese Weise können wir Sie als Patient nach den derzeit sichersten Verfahren des Knochenaufbaus bestmöglich behandeln.
Wenn nicht genügend Knochenmaterial vorhanden ist, können wir durch spezielle Verfahren Ihren Knochen wieder aufbauen. In unserer modernen Praxis in Höfe Adliswil spielen die diagnostischen Möglichkeiten eine entscheidende Rolle. Die 3D-Diagnostik (3D-Röntgen und 3D-Scan) ermöglicht es uns, den Knochenaufbau exakt zu planen. Dabei wird der fehlende Knochenanteil genau berechnet und präzise aufgebaut.
Nur ein ausreichend vorhandenes oder speziell geschaffenes Knochenangebot sichert den Therapieerfolg und eine langfristig günstige Prognose für künstliche Zahnwurzeln (Implantate).
Ablauf der Behandlung:
- Bei einem ausführlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis in Höfe Adliswil erläutern Sie uns Ihre Wünsche und wir beraten Sie zu allen Möglichkeiten der modernen Implantologie.
- Wir untersuchen Ihre Zähne, Ihre Kieferknochen und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand. Bei Vorerkrankungen oder sofern nötig oder gewünscht, setzen wir uns auch mit Ihren Fachärzten in Verbindung. So können wir umfassend alle Risiken ausschließen.
- Mittels einem 3D-DVT-Röntgenbild erstellen wir schließlich dreidimensionale Bilder von Ihren Kieferknochen und Zähnen sowie der Kieferhöhle, den Nervenbahnen und dem umliegendem Gewebe. Auf diesen Bildern können wir sehr präzise erkennen, an welchen Stellen wir die späteren Implantate einsetzen müssen.
- Durch die hochmoderne, digitale Implantologie in unsrer Praxis in Höfe Adliswil, können wir den Einsatz der Implantate bereits im Voraus präzise planen und dadurch später den Eingriff meist minivalinvasiv durchführen. Mittels einem 3D-DVT-Röntgenbild „matchen“ wir den 3D-Scan ineinander und erstellen somit die massgeschneiderte Implantat-Schablone. Mögliche Schwierigkeiten können so bereits vor der Operation und nicht erst während der Implantation erkannt und besprochen werden.
- Nach der Implantation nehmen wir einen Scan und passen gegebenenfalls das vorläufige Provisorium an.
- Nach rund rund 3 Monaten im Unterkiefer und 6 Monaten im Oberkiefer sind Zahnimplantate in der Regel sehr gut eingeheilt. Dann tauschen wir das Provisorium gegen den individuell für Sie angefertigten Zahnersatz aus.